TIFF-zu-PDF-Konverter

Anstatt mehrere TIFF-Dateien auszutauschen, können Sie sie alle in einem PDF-Dokument zusammenfassen. Nutzen Sie unser kostenloses, schnelles und einfaches TIFF-zu-PDF-Browser-Tool, um die Konvertierung vorzunehmen!

Oder legen Sie sie hier ab

TIFF-Bilder

Dateien mit der Endung .tiff sind Rasterbilddateien. Manchmal kann das Dateiformat auch .tif lauten, aber die Formate sind identisch. Im Grunde genommen gibt es nicht allzu viele Unterschiede zwischen TIFFs und anderen Rasterbildformaten wie JPG oder PNG. Der große Unterschied ist, dass TIFFs mehrere Bilder enthalten können, was bei JPGs und PNGs nicht möglich ist. Dadurch sind TIFFs ideal für die gemeinsame Nutzung vieler hochwertiger Bilder in einer Datei. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme unterstützen TIFF-Dateien von Haus aus, z. B. Adobe Photoshop. Es ist jedoch einfach, TIFFs bei Bedarf in andere Formate zu konvertieren.

TIFF zu PDF Konvertierung

TIFFs eignen sich zwar hervorragend für qualitativ hochwertige Bilddateien, aber eine große Anzahl von TIFFs zu haben, kann schwierig sein. Das Hochladen von TIFFs kann schwierig sein, da viele Websites sie nicht akzeptieren, und auch die Weitergabe von TIFFs per E-Mail oder auf anderem Wege kann Probleme bereiten, vor allem, wenn Sie viele davon haben. Zum Glück können Sie mit unserem browserbasierten TIFF-zu-PDF-Konverter ganz einfach mehrere TIFFs als Seiten eines PDFs zusammenstellen! Laden Sie einfach ein oder mehrere als TIFF gespeicherte Bilder hoch, und unser Server fügt jedes einzelne in eine Seite eines PDFs ein. Sie können diese PDF-Datei dann weitergeben, archivieren oder hochladen, wo immer Sie möchten. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass durch die Zusammenstellung vieler großer TIFF-Dateien zu einer PDF-Datei die Gesamtgröße der Datei, die für die Weitergabe benötigt wird, drastisch reduziert werden kann - mit diesem Konvertierungsverfahren können Sie also wirklich nichts verlieren. Und haben wir schon erwähnt, dass es völlig kostenlos ist?